Exklusives Seminar: Die Grundlagen der Oszilloskope verstehen und anwenden
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen sowie bewährte Methoden, um Ihr Verständnis zu verbessern und Ihre Sicherheit im Umgang mit Oszilloskopen zu stärken.
Inhalte des Seminars:
Typische Fehler erkennen und vermeiden:
Erkennen und beseitigen Sie typische Messfehler und lernen Sie neue Technologien kennen.
Praxisnahe Lösungen für reale Herausforderungen:
Erfahren Sie, wie Sie Grundlagen gezielt in den Bereichen wie Leistungselektronik, Automobil und mehr einsetzen.
Effizienz steigern:
Optimieren Sie Arbeitsabläufe und erzielen Sie bessere Testergebnisse.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit erfahrenen Experten vor Ort. Bringen Sie Ihre Fragen mit – wir liefern die Antworten.
Agenda |
|
08:30 |
Anmeldung |
08:45 |
Begrüßung |
09:00 |
Oszilloskope – "Must-Know" Grundlagen |
10:30 |
Pause |
10:45 |
Grundlagen zum richtigen Einsatz von Tastknöpfen |
11:45 |
Mittagessen |
12:45 |
Oszilloskope in der Leistungselektronik und Messungen zur Integrität der Versorgungsspannung |
14:15 |
Pause |
14:30 |
Oszilloskop in Automobilanwendungen |
16:00 |
Produktausstellung |
17:00 |
Ende der Veranstaltung |
Teilnahmeinformationen
Die Vorträge finden in deutscher und englischer Sprache statt.
Eine Anmeldung ist notwendig, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.